Heim Nachricht "Switch 2: Ein großer Zugänglichkeitssprung für Nintendo"

"Switch 2: Ein großer Zugänglichkeitssprung für Nintendo"

by Alexander Apr 24,2025

Nach monatelangen intensiven Spekulationen, Gerüchten und Lecks stellte Nintendo den Switch 2 schließlich durch eine eigene direkte Präsentation vor. Wir haben nicht nur Trailer für aufregende neue Spiele wie Mario Kart World, Donkey Kong Bonanza und auch Nintendo Gamecube Exclusives für Switch 2 Online erhalten, sondern wir haben auch einen detaillierten Blick auf das System selbst erhalten. Aus Sicht der Barrierefreiheit ist der Switch 2 in fast jeder Hinsicht ein erhebliches Upgrade gegenüber seinem Vorgänger.

Vor einigen Monaten habe ich meine Vorhersagen von Barrierefreiheit für die neueste Konsole von Nintendo untersucht. Ich hoffte auf robustere Angebote für Zugänglichkeit, eine bessere Nutzung von Joy-Con-Controllern und einzigartige integrative Designpraktiken. Zu meiner Freude erfüllte Nintendo diese Erwartungen nicht nur, sondern übertroffen sie auch mit zusätzlichen Funktionen. Tauchen wir in die bestätigten Zugänglichkeitsverbesserungen des Switch 2 ein.

Neue Zugänglichkeitseinstellungen

Die Direkte enthüllten nicht viel über spezifische Zugänglichkeitsoptionen, abgesehen von vollständig anpassbaren Steuerelementen für jedes virtuelle Gamecube -Spiel, das mit den Systemeinstellungen übereinstimmt. Nintendo veröffentlichte jedoch eine dedizierte Zugänglichkeitsseite, auf der eine Reihe von Rückkehr- und neuen Funktionen beschrieben wird.

Vollständig anpassbare Steuerelemente erzielen eine Rückgabe und funktionieren ähnlich wie der ursprüngliche Switch. Die Fähigkeit, die Textgröße auf drei verschiedene Varianten anzupassen, ist zurück und ist jetzt mit Optionen für hohe Kontrast und anpassbare Anzeigefarben verbessert. Die Zoomfunktionalität, die für Blind-/Low -Vision -Spieler von entscheidender Bedeutung ist, kehrt ebenfalls zurück. Die wichtigste Ergänzung ist jedoch die neue Einstellung "Bildschirmleser".

Blinde/Low-Seh-Individuen verlassen sich häufig auf Text-to-Speech, um Menüs und Einstellungen zu navigieren. Obwohl der Bildschirmleser auf das Startmenü und die Systemeinstellungen beschränkt ist, ist es ein wichtiges Tool, mit dem deaktivierte Spieler unabhängig durch den Switch 2 navigieren können. Benutzer können verschiedene Stimmen auswählen, Lesegeschwindigkeiten anpassen und die Lautstärkeregelungen steuern. Während wir auf Details warten, ob einzelne Spiele diese Tools unterstützen oder ihre eigenen Funktionen für Zugänglichkeit anbieten, ist Nintendos Engagement für das behinderte Publikum klar und vielversprechend.

Innovatives Design

Außerhalb bestimmter Menüs führte Nintendo ein integratives Tool ein, das ein beliebtes Franchise anreichert und gleichzeitig die Zugänglichkeit der kognitiven, physischen und blinden/niedrigen Sehvermögen erheblich verbessert. In der überarbeiteten Nintendo Switch -App dient die Funktion "Zelda Notes" als Begleit -App für Breath of the Wild und Tränen des Königreichs. Die Navigationsoption hilft den Spielern, Geschäfte, Punkte von Interesse und schwer fassbare Korok-Seeds durch eine GPS-ähnliche Schnittstelle zu finden. Die App enthält Audio -Hinweise und Stimmen, um die Spieler an ihren gewünschten Standorten zu führen, die Navigation für Blind-/Low -Vision -Spieler zu entlasten und die kognitive Überlastung in der gesamten Spielwelt zu verringern.

Für kognitive, blinde/niedrige Seh- und physikalisch behinderte Player ermöglicht das Autobuild -Sharing -Tool in der App die Teile von benutzerdefinierten Zonai -Tech -Kreationen. Durch das Scannen eines QR -Code können deaktivierte Spieler automatisch Zonai -Maschinen erstellen, wenn sie über die erforderlichen Materialien verfügen. Diese Funktion war besonders hilfreich für mich, da ich mit dem komplexen Steuerungslayout und den Tasteneingaben zu kämpfen hatte, die zum Erstellen von Zonai -Maschinen in Tränen des Königreichs erforderlich waren. Jetzt kann ich mich eher auf das Sammeln von Materialien als auf den Bauprozess selbst konzentrieren. Diese Merkmale verkörpern Nintendos integrative Designphilosophie, die ich konsequent gelobt habe.

Darüber hinaus ermöglicht die Funktion der Artikelfreigabe Behinderte, Gegenstände über QR -Codes miteinander zu teilen, wodurch die physische Belastung der ständigen Suche nach Waffen und Nahrung verringert wird. Während diese Verbesserungen den Wild und die Tränen des Königreichs nicht vollständig zugänglich machen, stellen sie einen erheblichen Fortschritt dar.

Rollstuhlsport

Die überraschendste Ankündigung war Drag X Drive, ein in Raket League inspiriertes Spiel, bei dem die Spieler Charaktere in manuellem Rollstühlen auf einem Basketballplatz kontrollieren. Dies zeigt nicht nur eine ordnungsgemäße Repräsentation von Behinderungen, sondern zeigt auch einen der neuen Hardware -Funktionen des Switch 2 - die Maus -Steuerung.

Durch das Umdrehen der Joy-Con auf der Seite können die Spieler den Controller über jede Oberfläche bewegen und eine Computermaus nachahmen. Obwohl die erforderliche Kraft zum Verschieben des Cursors unklar bleibt, bietet diese neue Kontrollmethode zweifellos die Leistungsvorteile für eine Vielzahl von behinderten Spielern. Es ist aufregend zu überlegen, wie Nintendo diese Funktion weiter nutzen wird, und die verschiedenen Controller -Typen, die bereits auf dem Switch and Switch verfügbar sind

Als engagierter Nintendo -Fan bin ich begeistert von dem Switch 2. Während der Preis von rund 450 US -Dollar eine Pause gibt, begann meine Liebe zum Spielen mit Nintendo. Jedes neue System bietet aufregende Verbesserungen der Zugänglichkeit und demonstriert das kontinuierliche Engagement von Nintendo für die Zugänglichkeit und ein integratives Design. Nintendo hat zwar noch kein Erstanbieter-zugängliches Gerät wie den Xbox Adaptive Controller oder den PlayStation Access Controller eingeführt, aber es macht Fortschritte auf einzigartige Weise, um behinderte Spieler zu unterstützen. Ich bin zuversichtlich, dass Nintendo mit Nintendos jüngste Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern standardisierte Barrierefreiheits -Tags festgelegt ist, dass Nintendo die Barrierefreiheitstandards weiter erhöhen wird.