Monster Hunter Wilds bringt eine Vielzahl von aufregenden Veränderungen, neuen Funktionen und Verbesserungen der Lebensqualität in die geliebte Monster Hunter-Serie. Interessanterweise wurden die Samen für diese Innovationen während der Crossover -Ereignisse von Monster Hunter World gepflanzt. Insbesondere Einblicke des Regisseurs von Final Fantasy 14, Naoki Yoshida, spielten während des FFXIV -Crossover und der begeisterten Reaktion auf den Witcher 3 Crossover eine zentrale Rolle bei der Gestaltung neuer Gameplay -Elemente für Monster Hunter Wilds.
Während der Zusammenarbeit für den FFXIV-Crossover schlug Naoki Yoshida, liebevoll als Yoshi-P bekannt, dem Monster Hunter Wilds-Regisseur Yuya Tokuda vor, dass die Spieler es schätzen, die Namen ihrer Angriffe auf dem Bildschirm zu sehen, während sie sie ausführen. Dieses Feedback führte zur Einführung eines neuen Heads-up-Displays (HUD) in Monster Hunter Wilds, bei dem Angriffsnamen im Kampf sichtbar gezeigt werden. Dieses Konzept wurde zunächst während des FFXIV Crossover-Events 2018 in Monster Hunter: World getestet, das einzigartige Elemente wie Catchable Cactuars, einen riesigen Kulu-ya-ku mit einem Kristall und den anspruchsvollen Gigantenkampf enthielt. In diesem Fall wurden die Moves von Behemoth auf dem Bildschirm angezeigt, ähnlich wie die MMORPG -Mechanik, und die Spieler konnten die Jump -Emote freischalten, die vom Dragoon von Final Fantasy inspiriert wurde, in dem auch Text auf dem Bildschirm angezeigt wurde.
Der positive Empfang für den Witcher 3 Crossover in Monster Hunter: World hat auch die Monster Hunter Wilds erheblich beeinflusst. In dieser Frequenzweiche übernahm die Spieler die Rolle von Geralt von Rivia, traten auf Dialog und treffen Entscheidungen, ein starker Kontrast zum stillen Protagonisten früherer Monster Hunter Games. Diese Erfahrung führte zur Aufnahme eines sprechenden Protagonisten und mehr Dialogoptionen in Monster Hunter Wilds, was eine tiefere Interaktion mit NPCs ermöglichte.
Yuya Tokuda, der Regisseur von Monster Hunter Wilds, stellte fest, dass diese Ereignisse jedoch Ideen für zukünftige Verbesserungen auslösten, obwohl sie während der Weltkollaborationen nicht aktiv Wilds entwickelten. Tokudas proaktiver Ansatz bei der Suche nach einer Zusammenarbeit mit den Entwicklern des Witcher 3, CD Projekt Red, zeigt weiter seine zukunftsorientierte Vision für die Serie.
Diese Erkenntnisse wurden während eines exklusiven Besuchs in Capcoms japanischen Büros als Teil von IGN First geteilt, wo weitere Details zu Monster Hunter Wilds enthüllt wurden. Für einen umfassenden Blick auf das Spiel, einschließlich praktischer Vorschau, eingehender Interviews und exklusives Gameplay, lesen Sie Folgendes:
- Hinter dem neuen Ansatz von Monster Hunter Wilds, Waffen- und Hope Series -Ausrüstung zu starten
- Monster Hunter Wilds Interview und Gameplay: Treffen Sie Nu Udra, Apex des Oilwell -Beckens
- Sich entwickelnder Monster Hunter: Wie Capcoms Glaube an die Serie es zu einem weltweiten Hit machte
- Monster Hunter Wilds: Gravios kehrt in diesem exklusiven Gameplay zurück