Bungies Marathon: Nach einem Jahr der Stille wieder auf dem richtigen Weg
Bungies mit Spannung erwarteter Science-Fiction-Extraktions-Shooter Marathon ist nach über einem Jahr Funkstille wieder aufgetaucht. Game Director Joe Ziegler hat kürzlich ein dringend benötigtes Update bereitgestellt, in dem er bestätigt, dass das Spiel gute Fortschritte macht, und auf Bedenken der Community eingeht. Während ein Veröffentlichungsdatum noch unklar ist, versichert Ziegler den Spielern, dass Marathon „auf dem richtigen Weg“ ist und auf der Grundlage umfangreicher Spieltests erhebliche Überarbeitungen durchläuft.
Ziegler hob das klassenbasierte System des Spiels hervor, das anpassbare „Läufer“ mit einzigartigen Fähigkeiten bietet. Er stellte zwei Beispiele vor, „Thief“ und „Stealth“, die auf unterschiedliche Spielstile hinweisen. Obwohl noch kein Gameplay-Material verfügbar ist, sind für 2025 erweiterte Spieltests geplant, was eine größere Beteiligung der Spielerbasis am Entwicklungsprozess verspricht. Ziegler ermutigt Fans, das Spiel auf Steam, Xbox und PlayStation auf die Wunschliste zu setzen, um ihr Interesse zu zeigen und Updates zu erhalten.
Marathon hat seinen Ursprung in Bungies Trilogie aus den 1990er-Jahren, aber diese Iteration ist eine frische Interpretation des Franchise. Obwohl es von seinen Vorgängern inspiriert wurde, ist es so konzipiert, dass es auch für Neulinge zugänglich ist. Auf Tau Ceti IV kämpfen Spieler (Runner) entweder alleine oder in Dreierteams um wertvolle Beute und treten gegen rivalisierende Besatzungen und herausfordernde Extraktionsszenarien an.
Ursprünglich als reines PvP-Erlebnis ohne Einzelspieler-Kampagne konzipiert, schlägt Ziegler eine mögliche Weiterentwicklung der Erzählung vor und deutet Ergänzungen an, um das Spiel zu modernisieren und fortlaufende Updates bereitzustellen. Marathon ist für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S mit Cross-Play- und Cross-Save-Funktionalität bestätigt.
Die Entwicklungsreise verlief nicht ohne Herausforderungen. Ein Führungswechsel nach dem Abgang des ursprünglichen Regisseurs Chris Barrett und Studioentlassungen haben zweifellos Auswirkungen auf den Zeitplan. Allerdings weckt Zieglers Update Optimismus und deutet darauf hin, dass das Projekt weiterhin auf einem positiven Weg ist. Während ein definitiver Veröffentlichungstermin noch ungewiss ist, bietet die Aussicht auf erweiterte Spieltests im Jahr 2025 einen Hoffnungsschimmer für eifrige Fans.