Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen
Im Jahr 2016 war die Gundam Breaker -Serie für PS Vita -Enthusiasten ein Nischenfund. Schneller Vorlauf auf 2024, und die globale Multi-Plattform-Veröffentlichung von Gundam Breaker 4 ist ein bedeutender Meilenstein für westliche Fans. Nachdem ich 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen angemeldet bin, bin ich überwiegend positiv, obwohl einige kleinere Probleme vorhanden sind.
Diese Veröffentlichung ist aufgrund ihrer Zugänglichkeit monumental. Kein importierter asiatischer englischer Veröffentlichungen mehr! Gundam Breaker 4 verfügt über Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch). Aber wie geht es dem Spiel selbst über verschiedene Plattformen hinweg?
Die Geschichte ist zwar gebrochen, aber nicht die Hauptattraktion. Der frühe Dialog kann sich langweilig anfühlen, aber die Erzählung nimmt später mit überzeugendem Charakter auf und verbessert den Dialog. Neuankömmlinge werden auf den Markt gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere ohne vorherige Serienerfahrung verloren gehen könnte. Das Embargo beschränkt meine Diskussion auf die ersten beiden Kapitel, die sich ziemlich einfach anfühlen. Während ich die Hauptfiguren mag, erscheinen meine persönlichen Favoriten viel später.
Das wahre Herz von Gundam Breaker 4 liegt in seiner beispiellosen Anpassung. Über die individuellen Teilanpassungen (Arme, Waffen usw.) hinaus können Sie die Größe und Skalierung der Teilung und Skalierung fein abschneiden. Mischen und passende Teile, einschließlich SD -Komponenten (Super deformed), ermöglicht wirklich einzigartige Gunpla -Kreationen.
Builder -Teile verbessern die Anpassung weiter und fügen zusätzliche Funktionen und Fähigkeiten hinzu. Combat nutzt Ex- und OP -Fähigkeiten, die auf ausgestatteten Teilen und Waffen basieren, ergänzt durch Fähigkeitspatronen, die verschiedene Buffs und Debuffs anbieten. Missionen belohnen Teile, Materialien für die Verbesserung und Materialien, um die Teilsreihe zu erhöhen und zusätzliche Fähigkeiten freizuschalten. Die Schwierigkeit des Spiels ist ausgewogen. Schleifen sind bei Standardschwierigkeiten nicht erforderlich, obwohl höhere Schwierigkeiten und optionale Quests (einschließlich eines unterhaltsamen Überlebensmodus) erhöhte Herausforderungen und Belohnungen bieten.
Über den Kampf und Upgrades hinaus ermöglichen umfangreiche Farbe, Abziehbild und Verwitterungsoptionen eine wirklich personalisierte Gunpla. Die schiere Tiefe der Anpassung ist atemberaubend.
Das Gameplay selbst ist ein Triumph. Der Kampf bleibt durchgehend, selbst bei normalen Schwierigkeiten. Die Vielfalt der Waffen und Fähigkeiten hält die Dinge frisch. Bosskämpfe mit ihren dramatischen Eingängen von Gunpla -Boxen sind durchweg zufriedenstellend, obwohl ein bestimmter Chef eine Herausforderung stellte, bis ich die Waffen wechselte. Die einzige bedeutende Schwierigkeit, die Spike mit einer Zwei-gegen-Eins-Bosse-Begegnung betrifft.
visuell ist das Spiel eine gemischte Tasche. Frühe Umgebungen fühlen sich etwas spärlich an, aber die Gesamtvielfalt ist anständig. Der Fokus liegt eindeutig auf der Gunpla selbst und ihre Animationen sind hervorragend. Der Kunststil ist unterschiedlich und spielt eine gute Leistung bei Hardware mit unteren Flächen. Effekte sind beeindruckend und das Ausmaß der Bosskämpfe ist beeindruckend.
Die Musik ist eine Enttäuschung; Die meisten Tracks sind unvergesslich und fehlen unvergessliche Anime -Themen. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in Englisch als auch Japanisch ausgezeichnet. Ich habe den englischen Dub für seine immersive Qualität während der Aktionssequenzen vorgezogen.
Minor-Probleme umfassen einen frustrierenden Missionstyp (zum Glück selten) und ein paar Fehler (ein Problem mit dem Speichern von Namen und zwei potenzielle Dampfdeck-spezifische Probleme). Für Neuankömmlinge, die das Schleifen nicht mögen, könnte die sich wiederholende Natur einiger Missionen ein Problem sein. Online -Funktionalität bleibt zum Zeitpunkt des Schreibens auf dem PC nicht getestet.
Mein persönliches GunPla Building Project, ein RG 78-2 mg 3.0, fuhr neben dem Spiel fort und bietet ein einzigartiges paralleles Erlebnis.
Plattformunterschiede:
- PC: Unterstützt> 60fps, Maus/Tastatur und Controller, mehrere Tastendoptionen. Ausgezeichnete Dampfdeckleistung (getestet mit Protonenversuche und Standardproton). Minderjährige Schrift/Menüprobleme auf Steam Deck.
- PS5: 60fps CAP, ausgezeichnete Visuals, gute Rumble und Aktivitätskartenunterstützung.
- Schalter: niedrigere Auflösung, Details und Reflexionen im Vergleich zu PS5. Versammlungs- und Diorama -Modi fühlen sich träge. Portabilität ist der Hauptvorteil.
DLC: Die Deluxe- und Ultimate -Editionen bieten frühe Entsperren und Diorama -Inhalte an. Der zusätzliche Inhalt ist angenehm, aber nicht verändert.
Story Focus: Während die Geschichte anständig ist, liegt der Kern der Kernbeziehung des Spiels in Anpassung und Kampf.
Schlussfolgerung: gundam breaker 4 ist ein spektakulär Entry in der Serie. Es ist mein Lieblings -Steam -Deck -Spiel des Jahres (neben Shin Megami Tensei gegen Vengeance). Die PC -Version, insbesondere auf Steam Deck, scheint. Die Switch -Version ist spielbar, aber durch Leistungsprobleme behindert. Die PS5 -Version bietet das beste visuelle Erlebnis. Sehr zu empfehlen für Gunpla -Enthusiasten und Actionspielfans.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5