Heim Nachricht Nier: Automaten - wo man Maschinenarme bewirtet

Nier: Automaten - wo man Maschinenarme bewirtet

by Audrey Feb 07,2025

Nier: Automaten - wo man Maschinenarme bewirtet

effizient erfassen Maschinenarme in Nier: Automata

nier: Automata präsentiert den Spielern eine beträchtliche Liste der Handwerksmaterialien für Waffen- und POD -Upgrades. Während viele später leicht verfügbar sind, steigert es die Charakterstärke. Maschinenarme sind ein besonders seltenes Handwerksmaterial. Dieses Leitfaden beschreibt effiziente Methoden, um sie zu erhalten.

Landwirtschaftsmaschinenarme

Maschinenarme haben eine zufällige Drop -Chance von besiegten kleinen Maschinen. Die Abfallrate verbessert sich mit dem feindlichen Niveau und macht sie zu Beginn des Spiels knapp. Um den frühen Erwerb zu maximieren, konzentrieren Sie sich darauf, zahlreiche Maschinen schnell zu beseitigen.

Post-Chapter 4, nach Ihrer ersten Begegnung mit Adam reproduziert eine Grube die Feinde ständig, darunter viele kleine Maschinen. Greifen Sie über die Wüste auf diesen Ort zu: Wohnungskomplex schneller Reisepunkt und gehen Sie tiefer in die Ruinen ein. Die kontinuierliche Respawn bietet gleichzeitig niedrige Abfallquoten aufgrund des relativ niedrigen feindlichen Niveaus, ist jedoch der effektivste Ort für Frühstücksanbaus. Dieses Gebiet ist auch für die Titan -Legierungszucht von Vorteil.

Während ein Tropfen-Plug-In-Chip Ihre Ausbeute leicht erhöhen kann, ist die Verbesserung marginal.

Kaufmaschinenarme (Spoilerwarnung)

Ein bedeutender Spoiler für die letzte Durchführung folgt:

Während des letzten Durchspiels als A2 können Sie nach Eliminierung der Dorfroboter die Erinnerungen von Pascal löschen. Diese Aktion verwandelt Pascal in einen Händler, der bis zum Schluss des Spiels zugänglich ist. Pascal verkauft unter anderem Maschinenarme zu folgenden Preisen:

  • Maschinenköpfe - 15.000 g
  • Maschinenarm - 1,125 g
  • Maschinenbein - 1,125 g
  • Maschinenbrand - 1,125 g
  • Maschinenkopf - 1,125 g (Hinweis: Dies ist eine doppelte Auflistung)
  • Kinderkerne - 30.000 g