Ein neues Death Note-Videospiel mit dem Titel „Killer Within“ hat eine Bewertung vom Taiwan Digital Game Rating Committee für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhalten! Erfahren Sie mehr über diese aufregende bevorstehende Veröffentlichung.
Death Note: Killer Within – Offiziell bewertet
Bandai Namco: The Likely Publisher
Fans des legendären Death Note-Manga warten sehnsüchtig auf eine neue Videospieladaption. Das Spiel „Death Note: Killer Within“ wurde von Taiwans Bewertungsgremium für digitale Spiele für PS5 und PS4 bewertet.
Laut Gematsu ist Bandai Namco – bekannt für seine Videospieladaptionen beliebter Anime-Serien wie Dragon Ball und Naruto – der erwartete Herausgeber. Auch wenn es nur wenige Details gibt, deutet diese Bewertung darauf hin, dass eine offizielle Ankündigung unmittelbar bevorsteht.
Diese Nachricht folgt auf die Markenregistrierungen für den Spieltitel durch Shueisha (Herausgeber von Death Note) im Juni in Europa, Japan und den Vereinigten Staaten. Gematsu gab zunächst an, dass der Titel des Spiels eine direkte Übersetzung der Auflistung des Bewertungsgremiums sei: „Death Note: Shadow Mission“, spätere englische Suchanfragen auf der Website bestätigten jedoch, dass „Death Note: Killer Within“ der offizielle englische Titel sei. Der Eintrag wurde jedoch möglicherweise inzwischen entfernt.
Ein Rückblick auf vergangene Death Note-Spiele
Während Gameplay- und Handlungsdetails derzeit nicht bekannt gegeben werden, ist die Vorfreude groß. Angesichts der psychologischen Themen der Serie erwarten viele ein spannendes Erlebnis, das den Manga und Anime widerspiegelt. Ob sich das Spiel auf die klassische Rivalität zwischen Light Yagami und L konzentriert oder neue Charaktere und Handlungsstränge einführt, bleibt ein Rätsel.
Im Death Note-Franchise wurden mehrere Spiele veröffentlicht, beginnend mit dem Nintendo DS-Titel „Death Note: Kira Game“ aus dem Jahr 2007. Dieses Point-and-Click-Spiel ermöglichte es den Spielern, in die Rollen von Kira oder L zu schlüpfen und sich auf einen Kampf der Köpfe einzulassen, um die Identität ihres Gegners aufzudecken. Es folgten „Death Note: Successor to L“ und das Spin-off „L the ProLogue to Death Note: Spiraling Trap“. Diese Spiele hatten eine ähnliche deduktionsbasierte Point-and-Click-Mechanik.
Diese früheren Spiele richteten sich mit begrenzten Veröffentlichungen hauptsächlich an japanische Zielgruppen. „Killer Within“ könnte, wenn es wie erwartet veröffentlicht wird, den ersten bedeutenden weltweiten Spielstart der Franchise markieren.