Drucken Sie Dateien und Dokumente von Ihrem Telefon mühelos mit der Canon Print Inkjet/Selphy -App aus. Dieses leistungsstarke Werkzeug, das zuvor einfach als Canon Print Inkjet/Selphy bekannt ist, dient als perfekter Begleiter für Ihren Canon -Drucker und verbessert Ihr Druckerlebnis mit einer Reihe bequemer Funktionen.
Mit der Canon Print App ist das Einrichten Ihres Druckers ein Kinderspiel. Nach der Konfiguration können Sie direkt in das Drucken und Scannen von Ihrem Mobilgerät eintauchen. Die App bietet auch praktische Funktionen wie die Überwachung von Verbrauchsmaterialien und sorgt dafür, dass Sie nie von niedriger Tinte oder Toner überrascht sind. Darüber hinaus können Sie Cloud -Druckfunktionen nutzen, um auf Ihre Dokumente von überall aus zuzugreifen und auszudrucken.
Wir empfehlen dringend, den Canon -Druck zu verwenden, um das Potenzial Ihres Canon -Druckers zu maximieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen und Dienste möglicherweise nicht in allen Druckermodellen verfügbar sind und die Verfügbarkeit je nach Land, Region und bestimmten Umgebungen variieren kann.
Unterstützte Drucker:
Tintenstrahldrucker:
Pixma TS -Serie, TR -Serie, MG -Serie, MX -Serie, G -Serie, E -Serie, Pro -Serie, MP -Serie, IP -Serie, IX -Serie
Maxify MB -Serie, IB -Serie, GX -Serie
ImagePrograf Pro, TM, Ta, TX, TZ, GP, TC -Serie
Bis auf einige ModelleLaserdrucker:
ImageForce-Serie, ImageClass-Serie, ImageClass X-Serie, I-Ssensys-Serie, I-Ssensys X-Serie, Satera-SerieKompakte Fotodrucker:
SELPHY CP900 -Serie, CP910, CP1200, CP1300, CP1500
CP900 unterstützt den Druck im Ad -hoc -Modus nicht. Bitte verwenden Sie den Infrastrukturmodus.
Was ist neu in der neuesten Version 3.3.0
Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2024
- Unterstützung für neue Drucker hinzugefügt.
- Verbesserte Funktionalität für eine reibungslosere Benutzererfahrung.
Stichworte : Werkzeuge