Die überraschende Säuberung der offiziellen YouTube- und Twitch-Kanäle von Gears of War durch die Koalition hat die Fans in Aufruhr versetzt. Die Kanäle, die einst voller klassischer Trailer, Entwickler-Streams und E-Sport-Highlights waren, sind jetzt fast vollständig leer, sodass nur noch der aktuelle Enthüllungstrailer zu Gears of War: E-Day und ein Fanvideo aus dem Jahr 2020 übrig sind. Diese drastische Aktion kommt kurz nach der mit Spannung erwarteten Ankündigung von Gears of War: E-Day, einem Prequel, das vierzehn Jahre vor dem Originalspiel spielt.
Gears of War: E-Day, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist, zielt darauf ab, das Franchise neu zu starten und die Ursprünge von Marcus und Dom am Emergence Day wieder aufleben zu lassen. Die In-Game-Promotion der Coalition innerhalb von Gears 5 steigerte die Vorfreude auf die baldige Ankunft von E-Day zusätzlich.
Die nahezu vollständige Löschung der Inhalte des Kanals hat Spekulationen ausgelöst. Viele glauben, dass dies ein strategischer Schritt ist, um einen Neuanfang für das Franchise hervorzuheben und die Vergangenheit effektiv von den offiziellen Online-Plattformen zu löschen. Der nostalgische Wert der gelöschten Videos, insbesondere des von der Kritik gefeierten Original-Trailers zu Gears of War, bleibt den Fans nicht verborgen. Die subtile Hommage des E-Day-Trailers an das Original, bei der Gary Jules‘ „Mad World“ während Doms Auftritt verwendet wird, unterstreicht dies nur.
Während die Videos möglicherweise archiviert und nicht dauerhaft gelöscht werden, zwingt ihre derzeitige Unzugänglichkeit die Fans dazu, in verschiedenen Ecken von YouTube nach ihnen zu suchen. Während Spieltrailer leicht verfügbar sind, wird sich das Auffinden von Entwickler-Streams und E-Sport-Archiven als schwieriger erweisen. Die Entscheidung der Koalition ist zwar unerwartet, sorgt aber sicherlich für Aufregung im Hinblick auf die bevorstehende Veröffentlichung am E-Day.