Heim Nachricht Metapher: Refantazio enthüllt Januar 2025 Update

Metapher: Refantazio enthüllt Januar 2025 Update

by Julian Mar 27,2025

Metapher: Refantazio enthüllt Januar 2025 Update

Zusammenfassung

  • Metapher: Refantazio -Update 1.11 führt neue Menüoptionen ein, um einfacher Navigation auf allen Plattformen zu erhalten.
  • Das Update enthält auch Fehlerbehebungen speziell für die PC -Version.
  • Während es keine aktuellen Pläne für eine Fortsetzung gibt, drückt der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino, Hoffnung auf eine zukünftige Folge aus.

Atlus hat ein neues Update für Metapher: Refantazio eingeführt, das die Benutzererfahrung mit neuen Menüoptionen verbessert und einige Fehler für alle Konsolen- und PC -Player angesprochen hat. METAPHOR: REFANTAZIO wurde im Oktober 2024 eingeführt und hat in jüngster Zeit einen beeindruckenden Umsatz und zahlreiche Auszeichnungen erzielt und seinen Status als herausragende Rollenspiele gefestigt.

Anfangs von Atlus im Jahr 2016 als Projekt Re: Fantasy , Metapher: Refantazio angekündigt, erreichte an seinem Debüttag einen Meilenstein, indem er weltweit eine Million Exemplare verkaufte und den erfolgreichsten Start in der Geschichte des Studios darstellt. Das Spiel, das die Reise eines jungen Protagonisten zum Thron des mittelalterlichen Fantasy -Bereichs von Euchronia aufzeichnet, hat weiterhin sowohl kommerzielle als auch kritische Anerkennung erhalten. Es hat mehrere Spiele des Jahres ausgezeichnet und hält eine perfekte Spielerbewertung von 100 für OpenCritic . Mit der Veröffentlichung von Version 1.11 demonstriert Atlus sein fortlaufendes Engagement, das Spiel auf allen Plattformen zu verbessern.

Version 1.11 von Metapher: Refantazio führt mehrere Verbesserungen in das Menüsystem des Spiels ein, wodurch es benutzerfreundlicher wird. Spieler auf allen Plattformen können nun ihre Kampfformation anpassen und die Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Ausrüstungsbildschirm tauschen. Darüber hinaus wurde eine neue Kategorie -Sprungfunktion zum Hauptmenü und dem Element -Bildschirm hinzugefügt, um die Navigation zu optimieren und die Zeit zu verkürzen, die für Menüvorgänge aufgewendet wird. Für PC -Benutzer enthält dieses Update auch Korrekturen für die Eingaben der Kamerabewegung, der Bildrate und der Controller, um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Atlus 'Engagement für die Verfeinerung von Metapher: Refantazio durch diese Updates unterstreicht ihr Engagement für die Bereitstellung des bestmöglichen Spielerlebnisses.

Angesichts der überwältigend positiven Reaktion auf Metapher: Refantazio sind die Fans natürlich neugierig auf die Möglichkeit einer Fortsetzung. In einem kürzlichen Interview mit Weekly Famitsu teilte der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino , mit, dass er zwar keine konkreten Pläne für eine Fortsetzung gibt, er jedoch hofft, das Spiel in eine Serie zu erweitern, die neben Persona und Shin Megami Tensei als prominentes JRPG -Franchise stehen kann.

Während eine Fortsetzung von Metaphor: Refantazio am Horizont bleibt, warten die Fans eifrig auf weitere Ankündigungen von Atlus. Da 2025 das neunte Jubiläum von Persona 5 markiert, ist die Spekulation über die Enthüllung von Persona 6 weit verbreitet. Der Erfolg von Metapher: Refantazio hat Atlus zu neuen Höhen getrieben, und viele glauben, dass die Ankündigung eines neuen Eintrags in ihrer Flaggschiff -Serie diesen Schwung aufrechterhalten könnte.

Metapher: Refantazio Update 1.11 Patch -Notizen

Alle Plattformen

  • Spieler können jetzt die Formationen ändern und die Mitglieder der Partei auf dem Hauptmenü auszutauschen und auf dem Bildschirm ausrüsten.
  • Eine Kategorie -Sprungfunktion hinzugefügt, um zu bestimmten Stellen im Hauptmenü und im Element -Bildschirm zu navigieren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der den Fortschritt während bestimmter Vorgänge im Hauptmenü anhielt.
  • Implementierte andere kleinere Korrekturen, um das Gesamtspiel zu verbessern.

Fenster und Dampfversionen

  • Verbesserte analoge Stick -Reaktionsfähigkeit für Charakter- und Cursorbewegungen.
  • Befasste sich mit einem Problem, bei dem die Kamerabewegung mit der Maus in bestimmten Szenarien träge war.
  • Beherrschte ein Problem, bei dem die Bildrate während spezifischer Operationen gesperrt wurde.
  • Löste ein Problem, das den Fortschritt in bestimmten Befehlskämpfen verhinderte.
  • Es wurde ein Fehler festgestellt, der den Fortschritt in Magura Hole blockierte.
  • Korrektur ein Problem, bei dem die Controller -Eingabe unter bestimmten Bedingungen unter Windows 11 nicht mehr reagierte.