Heim Nachricht Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Review - Switch, Steam Deck und PS5 abgedeckt

Marvel vs Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Review - Switch, Steam Deck und PS5 abgedeckt

by Ava Feb 01,2025

The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans von Kampfspielen, insbesondere für diejenigen, die die klassischen Einträge verpasst haben. Diese Überprüfung umfasst Erfahrungen über Dampfdeck-, PS5- und Nintendo -Switch und zeigt sowohl die Stärken als auch die geringfügigen Schwächen dieses beeindruckenden Pakets hervor.

Spiele -Aufstellung:

Die Sammlung verfügt über sieben Titel: X-Men: Kinder des Atoms , Marvel Super Heroes , X-Men vs. Street Fighter , Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und die Punisher (ein Beat 'sie). Alle sind Arcade -Versionen, um die vollständigen Funktionssätze sicherzustellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein bedeutender Segen für Fans, die regionale Variationen wie Norimaro in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter .

suchen

Diese Überprüfung spiegelt ungefähr 32 Stunden Gameplay auf mehreren Plattformen wider. Während es in diesen individuellen Titeln fehlt, fehlt ein tiefes Fachwissen (dies war das erste Mal, dass ich am meisten gespielt habe), der schiere Vergnügen, insbesondere mit Marvel vs. Capcom 2 , rechtfertigt den Kaufpreis leicht.

Neue Funktionen und Verbesserungen:

Die Benutzeroberfläche spiegelt Capcoms Capcom Fighting Collection , einschließlich einiger ihrer Mängel (später besprochen). Zu den wichtigsten Funktionen gehören Online- und lokaler Multiplayer (mit drahtloser Unterstützung auf Switch), Rollback NetCode, ein robuster Trainingsmodus mit Hitbox -Anzeigen, anpassbaren Spieloptionen, eine entscheidende Einstellung zur Reduzierung weißer Blitz, verschiedene Anzeigenoptionen und mehrere Tapeten -Auswahlmöglichkeiten. Eine hilfreiche One-Button-Superbewegungsoption richtet sich an Neuankömmlinge.

Museum & Galerie:

Ein umfassendes Museum und Galerie präsentieren über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige bisher unveröffentlicht. Während eine willkommene Ergänzung ist, bleibt der japanische Text in Skizzen und Designdokumenten nicht einsetzt. Die Einbeziehung der Soundtracks ist ein großes Plus, das die Hoffnung für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases auswirkt.

Online -Multiplayer -Erfahrung:

Das Menü Online -Optionen ermöglicht Mikrofon-/Sprach -Chat -Anpassungen (nur PC), Eingabedelen- und Verbindungsstärke (PC und PS4/5). Die Switch -Version fehlt insbesondere eine Option für Verbindungsstärke. Pre-Veröffentlichungstests an Steam Deck (Wired und Wireless) ergaben das Online-Spiel vergleichbar mit Capcom Fighting Collection auf Steam, eine signifikante Verbesserung gegenüber Street Fighter 30. Jubiläumskollektion . Rollback Netcode liefert unabhängig von der Entfernung glatte, verzögerungsfreie Spiele. Das Matchmaking unterstützt Casual- und Ranglistenmodi sowie Bestenlisten und eine hohe Herausforderung. Die bequeme Aufbewahrung von Charakterauswahl -Cursors nach dem Rückkampf ist eine nachdenkliche Note.

Probleme:

Der wichtigste Nachteil ist der einzelne, universelle Schnellspeicherschlitz für die gesamte Sammlung. Diese Einschränkung, die von Capcom Fighting Collection geerbt wurde, ist enttäuschend. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung. Das Anpassen dieser Optionen erfordert individuelle Spielanpassungen.

plattformspezifische Notizen:

  • Dampfdeck: vollständig verifiziert, reibungslos bei 720p (Handheld) und bis zu 4K (angedockt). 16: 9 Seitenverhältnis nur.

  • Nintendo Switch: visuell akzeptabel, litt jedoch an spürbaren Lastzeiten, signifikant langsamer als Dampf und PS5. Lokales drahtloses Spiel ist ein Plus.

  • PS5: läuft über die Rückwärtskompatibilität; Native PS5 -Unterstützung hätte PS5 -Aktivitätskarten ermöglicht. Lädt schnell, selbst von einem externen Laufwerk.

Insgesamt:

Trotz geringfügiger Mängel ist Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine der besten Zusammenstellungen von Capcom. Die außergewöhnlichen Extras, das fantastische Online-Spiel (insbesondere auf Steam) und die Freude, diese klassischen Spiele zu erleben, machen es zu einem Muss. Der einzelne Save -Slot bleibt der bedeutendste Verbesserungsbereich.

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics Steam Deck Review Score: 4.5/5