Black Beacon: Ein praktischer Blick auf den globalen Beta-Test
Black Beacon, die Gacha Action-RPG, hat kürzlich ihren globalen Beta-Test gestartet. Fasziniert? Lesen Sie weiter für unsere eingehende Rezension, nachdem Sie das Wochenende damit verbracht haben, die Beta zu spielen.
Einstellung und Geschichte
Das Spiel entfaltet sich in der Bibliothek von Babel, eine Einstellung, die sich von Jorge Luis Borges 'Kurzgeschichte und dem biblischen Turm von Babel inspirieren lässt. Diese einzigartige Mischung aus literarischen und religiösen Referenzen schafft eine überzeugende Kulisse, die an Werke wie Evangelion erinnert.
Die Spieler übernehmen die Rolle des Sehers und erwachen in dieser rätselhaften Bibliothek mit einem gewichtigen Schicksal: Verwahrung der Bibliothek von Babel. Die Ankunft des Sehers löst erhebliche Veränderungen aus, einschließlich einer monströsen Entstehung aus den Tiefen, Zeitreisen und einer drohenden Bedrohung eines Uhrwerksterns.
Gameplay
Black Beacon bietet 3D-Freizeit-Erkundungen mit einstellbaren Kameraperspektiven (Top-Down- oder kostenlose Kamera). Echtzeit-Kampfförderung bietet Combo-Ketten und strategische Charaktere, die mitten im Kabine wechseln. Dieser Tag-Team-Mechaniker ermöglicht es den Benched-Charakteren, die Ausdauer zu regenerieren und das dynamische Teammanagement ähnlich wie Pokémon zu fördern.
Der Kampf erfordert ein geschicktes Timing und das Bewusstsein für feindliche Muster und belohnen das strategische Spiel über Button-Mashing. Die vielfältige Liste der Charaktere mit einzigartigen Kampfstilen sorgt für ein ansprechendes und vielfältiges Gameplay.
Beta -Erfahrung
Die weltweite Beta, die über Google Play (Android) und TestFlight (iOS - Limited Slots) zugänglich ist, ermöglicht es den Spielern, die ersten fünf Kapitel zu erleben. Die Voranmeldung über die offizielle Website belohnt Spieler mit 10 Entwicklungsmaterialboxen, während Google Play-Vorregistranten ein exklusives Kostüm für Null erhalten.
Während es verfrüht ist, Black Beacon als zukünftige Gacha -Riese definitiv zu bezeichnen, sind unsere ersten Eindrücke vielversprechend.